
Kapazität
Wegweisende spektrale Effizienz mit bis zu 64 QAM-Modulation stellen das Maximum aus der zur Verfügung stehenden Bandbreite bereit. Das System verfügt über eine maximale Übertragungsrate von bis zu 65,4 Mbit/s in einer 14,0 MHz Kanalbandbreite.
Reichweite
Das Aprisa XE System kann Distanzen im Ausmaß von über 150km überbrücken. Ungeachtet von Störfaktoren wie Regen, widrige Umweltbedingungen oder topografische Hürden.
Zuverlässig
Aprisa XE Systeme sind darauf ausgelegt 5-9er (>99.999%) Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Modernste Fehlerkorrektur und die daran angelegten niedrigen Latenzzeiten schaffen einen unvergleichlichen Qualitätsstandard. Aktuell hat das Aprisa XE eine MTBF-Rate von 95.72 Jahren und darüber hinaus im Jahr 2008 eine Produktfehlerrate von Null Geräten.
Kosten
Die Gesamtkosten des Betriebs werden durch das Aprisa XE nur sehr wenig belastet. Eine Einsparung der Investitionskosten durch die Minimierung von operativen Ausgaben und Kapitalausgaben ist die Folge.
Redundanz
Singularbitgesteuerte Überwachung und Kontrolle der Bereitschaftsfunktionen im Bereich der Antennendiversität sind der ideale Schutz vor Störfaktoren für verfahrenskritische Applikationen.
Mit „SuperVisor“, dem grafisch-intuitiven webbasierten Verwaltungssystem von 4RF sind Konfiguration, Leistungsüberwachung und Diagnose im Handumdrehen erledigt.
Aprisa XE | Datenübersicht |
Lizensierte Kanäle | 300 / 400 / 600 / 800 / 900 MHz 1,4 / 1,8 / 2,0 / 2,5 GHz |
Kapazität | Bis zu 65.4 Mbit/s |
Kanalgröße | 25 / 50 / 75 / 125 / 150 / 200 / 250 / 500 kHz 1.0 / 1.35 / 1.75 / 3.5 / 7.0 / 14.0 MHz |
Modulation | QPSK bis 64 QAM |
Rechweite | Über 150km Recihweite |
Zuverlässigkeit | >99.999% |
Besonderheiten | Webserver und SNMP Management |
MHSB und HSD Schutzoptionen | |
Eingebauter Multiplexer |